Quizshow von Joko & Klaas startet im März als Live‑Event mit 100.000 Euro Gewinn

Quizshow von Joko & Klaas startet im März als Live‑Event mit 100.000 Euro Gewinn

Hintergrund: 24‑Stunden‑Takeover als Testfeld

Als Joko Winterscheidt und Klaas Heufer‑Umlauf im vergangenen Jahr ProSieben für 24 Stunden komplett übernahmen, setzten sie auf Experimente, die das Publikum überraschen sollten. Einer dieser Irrungen, das spontane Quizformat Ein sehr gutes Quiz (mit hoher Gewinnsumme), sammelte in der prime time Rekordquoten und wurde von den Zuschauern als Highlight gefeiert. Die Live‑Komponente, verbunden mit einer sofortigen Gewinnchance von 100 000 Euro, erzeugte ein ähnliches Adrenalin wie ein Sportevent – nur die Kandidaten saßen nicht im Stadion, sondern vor Ort am Set.

ProSieben‑Chefredakteur Hannes Hiller bestätigte, dass die Sendung dank der überragenden Resonanz nun vom Piloten in eine reguläre Serie übergeht. Für ihn war das ein klarer Fall von „Erfolgreich testen, dann fest verankern“.

Konzept: Jeder Samstag ein neues Spielfeld

Ab dem 22. März wird die Show an vier aufeinanderfolgenden Samstagen um 20:15 Uhr live ausgestrahlt – sowohl im Free‑to‑Air‑Programm von ProSieben als auch simultan auf dem Streaming‑Dienst Joyn. Der Clou: Jede Episode findet an einem anderen, überraschenden Ort in Deutschland statt. Von einer kleinen Stadt in Bayern über ein Hafenviertel in Hamburg bis hin zu einem historischen Marktplatz in Dresden – die Produzenten wollen regionales Flair und spontane Zuschauerbeteiligung verbinden.

Die Teilnahme ist extrem unkompliziert: Wer sich im jeweiligen Umfeld befindet, kann kurzfristig erscheinen, sich anmelden und direkt vor Ort im Quiz antreten. Das Format lebt von diesem „spontanen" Charakter, wobei das Live‑Element die Spannung für die TV‑Zuschauer erhöht. Während des Spiels werden die Kandidaten mit Fragen aus allen Wissensgebieten konfrontiert – von Popkultur über Geschichte bis zu aktuellen Nachrichten – und haben die Chance, die begehrte Summe zu knacken.

Die Produktion liegt in den Händen von Florida Entertainment, einem Unternehmen, das bereits mehrere erfolgreiche Spielshows für das deutsche Fernsehen entwickelt hat. Laut Aussagen von ProSieben wird das Set für jede Location individuell gestaltet, sodass die Show sowohl optisch als auch atmosphärisch stets neue Akzente setzt.

  • Live‑Übertragung steigert das Event‑Gefühl.
  • Wechselnde Locations ermöglichen landesweite Beteiligung.
  • Ein hoher Geldpreis von Quizshow lockt ambitionierte Kandidaten.
  • Simultane Ausstrahlung auf TV und Joyn erreicht ein breites Publikum.

Die Erwartungshaltung ist hoch: Während bisherige Sonderformate meist einmalig blieben, setzt ProSieben nun auf die Skalierbarkeit des Formats. Sollte das Quartett aus Joko, Klaas, Hannes und dem Produktionsteam die Spannung halten, könnten weitere Episoden über das initiale Quartett hinaus folgen, vielleicht sogar mit Themen‑Spezials oder Kooperationen.

Für die Zuschauer bedeutet das nicht nur ein unterhaltsames Wochenende, sondern auch die Möglichkeit, live dabei zu sein, wenn ein völlig normaler Bürger im Fernsehen 100 000 Euro gewinnt. Das verschmilzt die traditionelle Quiz‑Tradition mit den Dynamiken des modernen Live‑Entertainments – ein Ansatz, der in der heutigen Medienlandschaft zunehmend gefragt ist.