Am 17. November 2025 steht in Leipzig mehr als nur ein Fußballspiel auf dem Plan. Die deutsche Nationalmannschaft empfängt die Slowakei in der Red Bull Arena Leipzig – das letzte Spiel der WM-Qualifikation für die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2026Kanada, Mexiko und die USA. Ein Sieg könnte Deutschland den direkten Einzug sichern, eine Niederlage könnte alles auf den letzten Spieltag verlagern. Die Stimmung wird elektrisch – und die Vorbereitungen sind so detailliert wie nie zuvor.
Stadion, Tickets und die harten Regeln
Die Red Bull Arena Leipzig wird an diesem Montagabend bis auf den letzten Platz gefüllt sein. Die Ticketpreise variieren: mvp.de bietet Karten ab 25 Euro an, biletwise.com listet einen Startpreis von 35 Euro. Der Endpreis aber ist höher – denn jeder Ticketkauf beinhaltet automatisch eine Spende von einem Euro an die DFB-Stiftung Sepp Herberger und einen ÖPNV-Fahrausweis für fünf Stunden vor und nach dem Spiel im MDV-Netz, der 2,45 Euro brutto kostet. Wer denkt, er könne mit einer großen Tasche ins Stadion gehen, liegt falsch. Keine Tasche größer als DIN A4 ist erlaubt – und es gibt keine Garderobe. Kein Platz für Rucksäcke, keine Umhängetaschen, kein Koffer. Wer das vergisst, bleibt draußen.Ermäßigungen gibt es für Kinder, Schüler, Studenten, Rentner und Menschen mit Schwerbehinderung (ab 50 %). Wer ein Kinderticket mit einem ermäßigten Ticket kombinieren möchte, muss das über das Call-Center [email protected] erledigen – und die Rechnungsanschrift angeben. Keine Ausnahmen. Keine Schleusen. Kein Nachlass.
Verkaufsphasen und die Regeln für Fanclubs
Der Verkauf läuft in Phasen – und wer nicht im Fanclub ist, hat es schwerer. In Phase 1, 48 Stunden vor dem öffentlichen Verkauf, dürfen Fanclub-Mitglieder als Gruppenverantwortliche maximal vier Tickets bestellen – mindestens eines davon muss personalisiert sein. Gruppenmitglieder dürfen ebenfalls bis zu vier Tickets buchen, unabhängig davon, ob sie Mitglieder sind oder nicht. Familienoberhäupter können bis zur maximalen Familiengröße bestellen, andere Familienmitglieder wiederum nur vier. In Phase 3, dem freien Verkauf, dürfen Nicht-Mitglieder bis zu sechs Tickets erwerben – sofern noch welche verfügbar sind. Es ist ein System, das Fairness und Kontrolle will – und es funktioniert. Nur: Wer zu spät kommt, sitzt draußen.Live-Übertragung im Pub – für die, die kein Ticket kriegen
Nicht jeder kann ein Ticket ergattern. Aber wer in Leipzig ist und dennoch dabei sein will, hat eine Option: Die Backstage Concerts GmbH organisiert eine kostenlose Live-Übertragung im Reitknecht6 Bar am Reitknecht 6. Einlass ist ab 19 Uhr, Anstoß wie im Stadion um 20:45 Uhr. Kein Eintritt, kein Ticket – nur Bier, Leidenschaft und die Stimmen der anderen Fans. Es ist ein Phänomen, das nur in Deutschland funktioniert: Die Gemeinschaft zieht zusammen, wenn der Stadionplatz fehlt. Und es ist kein Zufall, dass das Pub in der Nähe der Arena liegt – es wird voll sein. Vielleicht noch voller als das Stadion selbst.Warum Leipzig? Und warum jetzt?
Leipzig war schon oft Austragungsort von wichtigen Spielen – aber nie zuvor in einer solchen Entscheidungssituation. Die Stadt hat die Infrastruktur, die Leidenschaft, die Anbindung. Die S-Bahn fährt alle zehn Minuten. Die Fans aus Sachsen, Thüringen, Brandenburg – sie alle werden kommen. Und die slowakische Mannschaft? Sie hat bereits zwei Siege in der Gruppe, steht auf Platz zwei. Ein Unentschieden reicht ihnen. Deutschland braucht den Sieg. Ein Punkt könnte bedeuten, dass das Spiel gegen Nordirland am letzten Spieltag zur Qualifikations-Entscheidung wird. Die Spannung ist real. Die Spieler wissen es. Die Fans spüren es.Was ist mit den anderen Stadien? Ein Preisvergleich
Die Ticketpreise in anderen WM-Qualifikations-Städten wirken fast absurd. In Prag (Eden Arena) starten Tickets bei 46 Euro, in Sofia (Vasil Levski) bei 107 Euro – fast doppelt so viel wie in Leipzig. In Riga (Skonto Stadium) sind es 85 Euro, in Ljubljana (Stozice Arena) 45 Euro. In Bukarest (National Arena) steht 57 Pfund – das sind über 65 Euro. Und in Astana? 1.500 türkische Lira – knapp 45 Euro, aber nur, wenn man den Wechselkurs kennt. Leipzig bleibt mit 25–35 Euro Grundpreis überraschend günstig. Das ist kein Zufall. Es ist eine bewusste Entscheidung des DFB, den Fans die Teilhabe zu ermöglichen – auch wenn der Endpreis mit Spende und ÖPNV-Ticket steigt.Was kommt als Nächstes?
Nach diesem Spiel steht fest: Entweder ist Deutschland sicher qualifiziert – oder es geht am 19. November 2025 gegen Nordirland in Belfast um alles. Der DFB hat bereits die Vorbereitungen für ein mögliches Spiel in Belfast eingeleitet. Die Spieler werden dann mit einer neuen Dynamik trainieren – und die Fans? Sie werden wieder auf Tickets warten. Und wieder hoffen.Frequently Asked Questions
Wie kann ich ein Ticket für das Spiel Deutschland vs. Slowakei bekommen?
Tickets sind über offizielle Plattformen wie arena-ticket.com und mvp.de erhältlich. Es gibt drei Verkaufsphasen: Fanclub-Mitglieder haben Vorrang, dann folgt der freie Verkauf. Nicht-Mitglieder dürfen maximal sechs Tickets bestellen. Wichtig: Der Endpreis beinhaltet eine Spende an die DFB-Stiftung Sepp Herberger und den ÖPNV-Fahrausweis. Keine Tickets am Tag des Spiels.
Warum sind Taschen größer als DIN A4 verboten?
Die Regel gilt aus Sicherheitsgründen – nach den Erfahrungen bei Großveranstaltungen wie der EM 2024. Große Taschen können als Waffen missbraucht oder zur Schmuggelung von Flaschen oder anderen verbotenen Gegenständen genutzt werden. Es gibt keine Garderobe im Stadion, um Wartezeiten und Sicherheitsrisiken zu minimieren. Wer eine Tasche mitbringt, muss sie entweder zu Hause lassen oder in einem Parkhaus abstellen – aber nicht im Stadion.
Kann ich mit dem öffentlichen Nahverkehr kostenlos zum Spiel fahren?
Ja – aber nur, wenn du ein Ticket gekauft hast. Der ÖPNV-Fahrausweis ist im Ticketpreis enthalten und gilt fünf Stunden vor und fünf Stunden nach dem Anstoß im gesamten MDV-Netz. Das bedeutet: Du kannst mit der S-Bahn, Straßenbahn oder Bus fahren, ohne extra zu zahlen. Das ist eine der besten Lösungen Deutschlands, um Staus und Parkplatzprobleme zu vermeiden – und die Umwelt zu schonen.
Was passiert, wenn Deutschland verliert?
Dann wird das letzte Spiel am 19. November 2025 in Belfast gegen Nordirland zur Qualifikations-Entscheidung. Deutschland müsste dort gewinnen – oder zumindest ein Unentschieden erzielen, um aufgrund der Tordifferenz weiterzukommen. Die Slowakei könnte dann mit einem Unentschieden oder Sieg gegen Irland direkt qualifiziert sein. Die Spannung wäre extrem – und die deutsche Mannschaft würde unter enormem Druck stehen.
Gibt es eine Möglichkeit, das Spiel kostenlos zu sehen?
Ja – über die kostenlose Live-Übertragung im Reitknecht6 Bar in Leipzig, organisiert von Backstage Concerts GmbH. Einlass ist ab 19 Uhr, Anstoß um 20:45 Uhr. Es ist kein offizieller DFB-Veranstaltungsort, aber eine beliebte Alternative für Fans ohne Ticket. Die Atmosphäre ist oft intensiver als im Stadion – weil es nur echte Fans gibt.
Warum ist die Uhrzeit auf manchen Seiten mit 21:45 Uhr angegeben?
Das ist ein Fehler. Alle offiziellen Quellen – DFB, Arena, TV-Sender – bestätigen 20:45 Uhr als Anstoßzeit. Die 21:45-Uhr-Angabe auf ticketkosta.com ist entweder ein technischer Fehler oder eine falsche Übertragung aus einer anderen Zeitzone. Verlassen Sie sich nur auf offizielle Kanäle. Der Spielbeginn ist 20:45 Uhr MEZ – nicht später.